Loading...
Anreise
Abreise
ErwachseneErwachsene

HOTEL HACIENDA DE ABAJO ~ Calle de Unamuno, 11 - 38770 Villa y Puerto de Tazacorte, LA PALMA, Islas Canarias (España)

T.: (+34) 922 40 60 00 ~ F.: (+34) 922 48 08 94 · info@hotelhaciendadeabajo.com ~ CONTACTO

Die Gärten

Die Gärten

Die Gärten

Der alte, von einer Mauer umgebene Gemüsegarten erstreckte sich hinter dem Haupthaus von Tazacorte bis zur heutigen Casa Massieu; in ihm wurde nicht nur Gemüse angebaut, es wurden auch Bäume

(Feigen-, Orangen-, Zitronen-, Quitten-, Maulbeerbäume usw.) gepflanzt und Bananenpflanzungen errichtet, deren Existenz auf diesem Gutshof für La Palma erstmalig in den Akten der Landteilung von 1613 (Partición Grande oder Partición de Vandale) vermerkt ist.

Heutzutage beherbergt der Hotelgarten im alten Gemüsegarten der Hacienda exotische Pflanzen und botanische Raritäten sowie endemische kanarische Arten, die sich auf zwei Bereiche mit ungleichmäßigen Beeten verteilen und verfügt über Pergolen, Springbrunnen, einen Teich und Bänken sowie über einen Swimmingpool, der den alten Teichen ähnelt, die nicht nur der Bewässerung dienten, sondern auch eine eindeutige ornamentale Funktion hatten. Wie die Ruinen, die die europäischen Gärten schmückten, erhebt sich dort, was eine wie von Juan Manuel de Silva im 18. Jahrhundert gemalte alte Zuckermühle zu sein scheint, in Wirklichkeit aber der moderne Maschinenraum des Hotels ist.

Bäume, Sträucher, Blumen und Pflanzen aus allen Klimazonen vermischen sich in einem der besten Klimata der Welt, um einen dieser alten Akklimatisierungsgärten zu bilden, die im 18. und 19. Jahrhundert so sehr zur Ausbreitung seltener Pflanzenarten aus Amerika und Afrika beigetragen haben und heutzutage die Besucher erfreuen, die die Wärme eines außergewöhnlichen Klimas in einer einzigartigen Umgebung genießen.

Er wird über ein modernes Bewässerungssystem aus Gräben und jahrhundertealten Aquädukten mit Wasser außergewöhnlicher Qualität aus den Quellen und Stollen des Nationalparks La Caldera de Taburiente bewässert – ein weiteres Beispiel des kühnen Charakters einer Insel, auf der der Mensch in perfekter Harmonie mit einer fruchtbaren Natur lebt.

[booking-slider-mask:popup, ]